10.7 (98.94 ha Index 131)
Es entspricht den Einheiten 1M und 2M der Merin-Lagunenbeckenuntersuchung und umfasst weiche und starke Hügel, die zwischen den kristallklaren Hügeln und der Hochebene der Region liegen. Es ist nordöstlich des Departements verteilt Lavalleja, zentral-westlich des Department of Rocha und südlich des Department of Maldonado. Das Muttermaterial ist ein toniger Schluffschlammstein, der das kristalline Grundgebirge mit unterschiedlicher Dicke bedeckt. Das Relief ist sanft wellig bis wellig, mit leicht konvexen oder abgeflachten Zwischenflüssen und leicht konvexen Hängen mit einer Neigung von etwa 2 %. Die vorherrschenden Böden sind Luvic Subeutric Brunosols (Braunes Grasland) und abrupte Melanic Subeutric Argisols (Planosolisches Grasland) mit dunkelbrauner Farbe, lehmiger bis schlammiger Lehmstruktur, mittlerer Fruchtbarkeit und mäßig guter bis etwas unvollständiger Entwässerung. Brunosole besetzen leicht konvexe Hänge, während Argisole an denselben Positionen oder in leicht konvexen Zwischenflüssen auftreten. In den abgeflachten Zwischenflüssen, manchmal mit Wasserlöchern, befinden sich subeutric melanische Planosole von dunkelbrauner Farbe, lehmiger Textur und unvollständiger Drainage. Darüber hinaus kommen Vertisole an den konvexsten Hängen vor, obwohl diese Böden in einigen Regionen, wie beispielsweise der Route 15 zwischen Lascano und Velazquez, in einem größeren Anteil innerhalb der Bodenassoziation vorkommen. Die Nutzung erfolgt überwiegend pastoral und damit verbunden Sommerlandwirtschaft. Die Vegetation besteht aus Grasland mit überwiegend Frühlings- und Sommerarten. Diese Gruppe entspricht der Ensign-Einheit auf der Maßstabskarte 1:1.000.000 (DSF).
3.31 (33.38 ha Index 53)
Dabei handelt es sich um die mehrere Wochen im Jahr überschwemmten Tiefebenen, die an die Hauptentwässerungswege des Gebiets grenzen. Das Relief ist flach, weist jedoch häufig ein starkes Meso-Relief auf. Die Böden sind tiefgründig, undifferenziert, schlecht entwässert und weisen unterschiedliche Texturen auf. Sie werden als haplische melanische Gleysole und typische melanisch-luvische Gleysole mit schlammigen und tonigen Schlufftexturen (Gley Humicos) klassifiziert. Damit verbunden sind Fluvisole (Schwemmböden). Das geologische Material besteht aus alluvialen Sedimenten unterschiedlicher Textur. Die Vegetation besteht überwiegend aus Sommergrasland und damit verbundenen hydrophilen Gemeinschaften. Diese Gruppe integriert die indischen Einheiten Muerta, Cebollati und San Luis auf der Karte im Maßstab 1:1.000.000 (DSF).
3.2 (13.68 ha Index 39)
Es umfasst niedrige Überschwemmungsgebiete (mehrere Monate im Jahr) mit starkem Mesorelief, das an die Hauptentwässerungswege grenzt. Die Böden sind alluvialen Ursprungs und werden als melanisch-heterotexturale Fluvisole mit sandigen und lehmigen Texturen (Alluvialböden) klassifiziert. Damit verbunden sind Luvico Melanic/Ocrico Gleysole mit einer tonigen Schlufftextur (differenzierter Humus-Gley). Das geologische Material besteht aus modernen Sedimenten unterschiedlicher Textur, überwiegend sandig. Die natürliche Vegetation ist typischer Flussdschungel. Diese Gruppe entspricht der Cebollati-Einheit auf der Speisekarte im Maßstab 1:1.00.000 (DSF).