9.1 (451.88 ha Index 61)
Es ist in größerem Umfang in den Departementen angesiedelt. von Paysansu und Rio Negro, die als steile Landschaften auf höheren Höhenniveaus des Beckens auftreten.salto (östliche Grenze) oder in Dissektionslandschaften, die mit den Hauptentwässerungsrouten der Sedimentregion der Westküste verbunden sind. Ebenso gibt es im Fachbereich Soriano, obwohl es in Richtung Osten auf Ebenen oberhalb des kristallinen Grundgebirges vorkommt, seltener im Departement Durazno (Große Klinge von Durazno) und in der Abteilung für Flores. Das geologische Material besteht aus lithifizierten Sandsteinen, die größtenteils der Mercedes-Formation entsprechen, obwohl diese Gruppe auch auf verkieselten Kalksteinen aus Queguay und eisenhaltigen Sandsteinen aus Asencio und Guichon (Steilhänge) entwickelt ist. Sie entsprechen Plateaulandschaften mit schwach ausgeprägten Steilhängen und anderen sehr ausgeprägten, wobei sie im ersten Fall die allgemeine Form einer welligen Landschaft und im zweiten Fall die echter Plateaus annehmen, wobei die Zwischenformen am häufigsten vorkommen, was durchaus der Fall sein könnte definiert wie tafelförmige Hügel. Die Hänge sind heterogen, mit einer Schwankungsbreite von 6 bis 12 % in den welligen Formen, mehr als 12 % in den Steilhangfronten und null oder weniger als 0,5 % im oberen Teil der Steilhänge. Normalerweise gibt es konkave Hänge mit einem Gefälle von 3 bis 6 % aus kolluvialen Sedimenten, deren Zusammenfluss enge Täler bildet. Wenn die Gruppen 10 oder 11 in den oberen Teilen dieser Gruppe gefunden werden, gibt es eutrische und subeutrische Brunosole, typisch oder luvisch, mäßig tief und pseudolithisch, dunkelbraun bis schwarz gefärbt, schluffige Ton-Lehm-Textur, hohe bis mittlere Fruchtbarkeit, mäßig gut entwässert (Praderas Pardas und Superficial Blacks and Lithosols) Es gibt Eutric und Subeutric Melanic Lithosols. Wenn die Gruppen 9. (meistens 9.3) in einer darüber liegenden Position assoziiert sind, handelt es sich bei dem Boden um subeutricisches oder ocricoartiges Argisol, manchmal typisch melanisch (sandige Prärien), mäßig tief und pseudolithisch, dunkelgraubraun, mit sandigem Lehm bis sandigem Tonlehm Beschaffenheit, mittlere bis etwas geringe Fruchtbarkeit, unvollständig entwässert (hydromorph) und als assoziierte Böden gibt es subeutrische bis melanische oder ockerfarbene Bezirkslithosole. Diese Böden kommen auch an Steilhangfronten vor, immer mit unterschiedlichem Stein- und Felsgehalt zwischen 5 und 25 % der Fläche. An den konvexen Hängen unterhalb der Steilhänge ähneln die Böden den vorherigen, weisen jedoch eine geringere Häufigkeit von Lithosolen auf. In den engen Tälern, aus denen die konkaven Hänge bestehen, gibt es je nach topografischer Lage typische und abrupte melanisch-subeutrische Argisole (hydromorphes Sandgrasland), manchmal pseudolithisch, und melanisch-subeutrische Planosole. Die Nutzung ist pastoral und die Vegetation besteht im Allgemeinen aus Sommergrünland mit geringer Unkrautdichte. Bei feiner Beschaffenheit ist eine größere Fülle an Winterweiden festzustellen. Diese Gruppe ist eines der Hauptmitglieder der Einheiten Bacacua und Paso Palmar auf der Karte im Maßstab 1:1.000.000 (DSF).
10.1 (211.88 ha Index 219)
Es liegt an verschiedenen geografischen Punkten an der Westküste, wobei ausgedehnte Gebiete im Cuchilla de Navarro (Departement) liegen Soriano) Klinge Flores (Departement Rio Negro), Region Bellaco, größtenteils nördlich und etwas südlich der Route 25 (Bellaco-Young). Es gibt auch ein Gebiet in der Region Sarandi Grande (Department of Florida). Das geologische Material entspricht tonigen und tonigen Schluffsedimenten (Bellaco) aus dem Quartär. Das Relief ist sanft gewellt, wobei Steigungen von 1 bis 3 % vorherrschen. Die Böden entsprechen typischen Eutric Brunosols (schwarzes oder sehr dunkelbraunes Grasland) und typischen Ruptic Vertisols, manchmal Luvicos (Grumosoles), von schwarzer oder sehr dunkelbrauner Farbe, schluffiger Ton-Lehm-Textur, sehr hoher Fruchtbarkeit und mäßig gut entwässert. Eutric Luvic Brunosols (Praderas Pardas) und in den Konkavitäten sind Eutric Melanic Planosols assoziiert. Es überwiegen Acker- und Stoppelflächen. Die natürliche Landschaft verfügt über hochwertige Winter- und Sommerweiden und neigt zur Drahtinvasion. Die Assoziationen, aus denen diese Gruppe besteht, gehören zu verschiedenen Einheiten der Bodenkarte im Maßstab 1:1.000.000 (DSF). Die Region Cuchilla de las Flores entspricht der Einheit Paso Palmar, der Region Cuchilla de Navarro (Departement Soriano) entspricht der Einheit Risso und die Region Bellaco der gleichnamigen Einheit.
03.2 (156.13 ha Index 131)
Diese Gruppe entspricht Ebenen mit mittlerem Höhenniveau, und es können zwei verschiedene Situationen unterschieden werden. Einerseits gibt es die Region Villa Soriano, der mit dem Uruguay-Fluss im Departement verbunden ist Soriano und Teil der Isla del Vizcaino. Das geologische Material entspricht alten, geschichteten Schwemmlandsedimenten mit toniger und sandiger Schluffkörnung. Wenn die Sandschichten an die Oberfläche gelangen, bilden sie längliche Bänder (Sandbänke). Es handelt sich um leicht absteigende Ebenen in Richtung des Uruguay-Flusses, des Rio Negro und des Rio San Salvador. Die vorherrschenden Böden entsprechen haplic melanic gleysols, paracuic aeric (Gley humicos). Melanische, hydromorphe heterotexturale Fluvisole (Alluvialböden) und haplische, hydromorphe Vertisole (Grumosole). Im Allgemeinen haben sie alle einen oberen Horizont aus schwarzem, schlammigem Lehm mit sehr hoher Fruchtbarkeit und schlechter Entwässerung. Die Überflutung erfolgt langsam und für Zeiträume, die von der Überschwemmung des Uruguay-Flusses abhängen, da dieser wiederum die Mündung des Negro-Flusses und des San-Salvador-Flusses aufstaut, genau dort, wo diese Einheit auftritt. Die Nutzung ist pastoral und die Vegetation ist Sommerwiese, mit Galeriewald an den Kanälen und Park im Rest. Andererseits lohnt es sich, die mittleren Ebenen zu unterscheiden, die mit vielen Entwässerungswegen in den Departements verbunden sind. aus Rio Negro und Paysandu, ein Beispiel sind die Ebenen des Queguay River und der Don Esteban Streams, Las Flores, usw. Das geologische Material besteht aus schluffigen Sedimenten und tonigem Schluff. Das Relief ist im Allgemeinen flach, mit Meso-Relief. Die vorherrschenden Böden sind haplische melanische Gleysole (Gley humicos) von schwarzer bis sehr dunkelgrauer Farbe, schlammiger Ton, sehr hohe Fruchtbarkeit und schlechte Entwässerung und melanische isotexturale Fluvisole (schwemmende Böden) von schwarzer Farbe, schluffiger Lehm bis schlammiger Tonlehm, sehr fruchtbar . hoch und mäßig gut entwässert. Es können hydromorphe haplische Vertisole (hügelige Grumosole) existieren. Die Nutzung ist pastoral, mit sommerlicher Wiesenvegetation und Galeriewald verbunden mit Wasserläufen. Das Gebiet ist schnell und kurzzeitig überschwemmbar. Diese Gruppe ist Teil der Villa-Einheit Soriano des Buchstabens im Maßstab 1:1.000.000 (DSF).
10.4 (99.32 ha Index 118)
Diese Gruppe ist hauptsächlich im Departement Rio Negro beheimatet, mit einer sehr repräsentativen Region rund um Merinos. Sie kommt auch in kleinen und verstreuten Gebieten in den Departements vor. von Paysandu y Soriano. Das geologische Material besteht aus dünnen tonigen Schluffsedimenten, manchmal mit Kies und Kieselsteinen, die von versteinerten Kreidesedimenten getragen werden. Das Relief ist sanft gewellt, mit einem überwiegenden Gefälle von etwa 1 %, die als Ganzes flache Zwischenflüsse mit sehr geringer Reliefenergie darstellen. Die vorherrschenden Böden entsprechen Eutric und Subeutric Luvic Brunosols (maximales Braungrasland) mit dunkelgraubrauner Farbe, schlammiger Lehmstruktur, mittlerer Fruchtbarkeit und mangelhafter Entwässerung. An den steileren Hängen gibt es typische Ruptic-Vertisole (Grumosoles) und typische Eutric-Brunosoles (Praderas Negras). Die überwiegende Nutzung ist pastoraler Natur. Diese Gruppe ist in der Karte im Maßstab 1:1.0000.0000 (DSF) in die Einheit Paso Palmar integriert.
5.01a (7.70 ha Index 5)
Dabei handelt es sich um eine Gruppe kleinerer territorialer Ausdehnung mit Gebieten im Osten des Departements Colonia (Sierra de Mal Coat und nordwestlich von San Jose (Sierra de Muhammad). Das Relief ist stark gewellt und die Böden sind subeutische (manchmal regionale) haplische Brunosole, tief (mehr als 50 cm), mäßig tief (30–50 cm) und oberflächlich (weniger als 30 cm) von brauner bis rotbrauner Farbe ., kiesiger Lehm bis sandiger kiesiger Lehm, mit mittlerer bis geringer Fruchtbarkeit und variabler interner Entwässerung (Regosole). Die Hauptbeschränkung sind die Felsvorsprünge, die mehr als 40 % der Fläche bedecken. Es handelt sich um körniges saures Gestein (Granite) und die Aufschlüsse sind rund und groß, zwischen denen sich bergige Strauchvegetation befinden kann. Die Nutzung ist pastoral durch die Felsigkeit begrenzt. Diese Gruppe entspricht der Einheit Sierra de Mahoma auf der Karte im Maßstab 1:1.000.000 (DSF).