1.20 (4.45 ha Index 79)
Das dieser Gruppe entsprechende Relief ist eines der stärksten in der Subzone und besteht aus Hügeln mit Neigungen von 6 bis 12 %, einschließlich Steilhängen, kleinen Zwischenflüssen und Tälern. Die Felsigkeit und/oder Steinigkeit reicht von 5 bis 10 % der Oberfläche . der Einheit. Die vorherrschenden Böden, die 50 bis 75 % der Oberfläche einnehmen, sind: Eutrische melanische Lithosole von schwarzer bis dunkelbrauner und manchmal rotbrauner und roter Farbe (rhodisch) und typische Eutrische Brunosole mittlerer Tiefe (Praderas Negras Minimas und Regosols) und oberflächlich. (Regosole). Die Eigenschaften der Böden sind: sehr dunkelbraune bis schwarze Farbe, schluffige Ton-Lehm-Textur, mit Kies.salto im gesamten Profil, von hoher natürlicher Fruchtbarkeit und mäßig gut entwässert. Es gibt auch Haplic Vertisols mittlerer Tiefe (Grumosoles). Dabei handelt es sich um schwarze Böden mit einer schlammigen bis tonigen Tonstruktur im gesamten Profil und minderwertigem Kies.salto, von hoher natürlicher Fruchtbarkeit und mäßig gut entwässert, in einer Tiefe von 30 cm. Die zugehörigen Böden, die 25 bis 50 % der Oberfläche einnehmen, sind: Subeutric Melanic Lithosole mit einer sehr flachen, rhodischen, lehmigen Textur (Rote Lithosole) und einer Tiefe von 30 cm, obwohl sie normalerweise sehr oberflächlich sind (weniger als 10 cm). ); Sie haben eine schlammige bis tonige Lehmstruktur mit Ba-Kiessalto Die natürliche Fruchtbarkeit ist im gesamten Profil durchschnittlich. Typische Eutric Brunosols (Praderas Negras Minimas) und Haplic Vertisols (Grumosoles) treten ebenfalls als Begleiter auf. Litosole befinden sich hauptsächlich auf steileren Hügeln und Zwischenflüssen, und Brunosole und Vertisole finden sich an Hängen, wo die Hänge sanfter sind und steilere Hänge aufweisen. Die Landnutzung ist aufgrund der steilen Hänge und der damit verbundenen hohen Felsigkeit begrenzt. Diese Gruppe umfasst die Einheiten Cuchilla de Haedo-Paso de los Toros und Curtina der Karte im Maßstab 1:1.000.000 (DSF). Sie ist über die gesamte Basaltregion verteilt und die Umgebung des Arerungua-Stroms kann als typisch erwähnt werden Bereich.
12.22 (2.55 ha Index 151)
Das Relief besteht aus steilen Hügeln (3 bis 6 % Neigung) und sanften Hügeln (1 bis 3 %), mit zugehörigen konkaven Tälern. Es umfasst auch konvexe wellenförmige Zwischenflüsse. Die vorherrschenden Böden sind Haplic Vertisols (Grumosols) und typische Eutric Brunosoles (Praderas Negras minimas). Als assoziierte Böden, die die größeren Hänge bedecken, gibt es Böden mit geringerer Tiefe: mäßig tiefe haptische Vertisole (Grumosole), mäßig tiefe und oberflächliche typische eutische Brunosole (oberflächliche schwarze Prärien und Regosole) und melanische eutische Lithosole (schwarze Lithosole). Die derzeitige Nutzung ist pastoraler Natur, es gibt jedoch Gebiete, in denen Landwirtschaft betrieben werden kann, wenn auch mit Einschränkungen. Es entspricht der Einheit Itapebi - Tres Arboles auf der Karte im Maßstab 1:1.000.000 (DSF).