10.6a (6.59 ha Index 206)
Diese Gruppe liegt als unterbrochener Streifen im Süden der Departements. von Canelones, Montevideo, San Jose y Colonia. Das geologische Material entspricht tonigen Schluffsedimenten aus dem Quartär, braun bis orangebraun gefärbt. Das Relief ist sanft gewellt, wobei Steigungen von 1 bis 3 % vorherrschen. In der Abteilung für CanelonesEtwa östlich von Toledo ist das Relief stärker, da es durch die Nähe des kristallinen Grundgebirges beeinflusst wird und eine Neigung von 2 bis 4 % vorherrscht. Die vorherrschenden Böden entsprechen subeutric Brunosols, manchmal Eutric, Typic und Luvic (mittel- und maximal braunes Grasland) von brauner bis dunkelbrauner Farbe, schlammiger Lehmstruktur, hoher Fruchtbarkeit und mäßig gut entwässert. Die vorherrschende Verwendung in den Abteilungen. von Montevideo y Canelones Es handelt sich um gärtnerischen Obst- und Gemüseanbau im kleinbäuerlichen Maßstab. In San Jose y Colonia Es gibt Sommer-Winter-Getreide, Kartoffeln usw. auf der mittleren Chakra-Ebene. Diese Gruppe bildet die Kiyu-Einheiten (Colonia y San Jose) und Toledo (Montevideo y Canelones) der Karte im Maßstab 1:1.000.000 (DSF)
10.6b (0.41 ha Index 131)
Diese Gruppe liegt als Streifen im Süden der Departements. von Montevideo, Canelones y San Jose. Das geologische Material entspricht tonigen Schluffsedimenten aus dem Quartär, braun bis orangebraun gefärbt. Das Relief ist sanft gewellt, wobei Steigungen von 1 bis 3 % vorherrschen. In der Abteilung für CanelonesUngefähr östlich von Toledo ist das Relief stärker, da es durch die Nähe des kristallinen Grundgebirges beeinflusst wird und Hangneigungen von 2 bis 4 % vorherrscht. Es weist Erosionsgrade auf, die im Allgemeinen als schwerwiegend definiert werden können. Die vorherrschenden Böden entsprechen subeutrischen Brunosolen, manchmal Eutrischen, Typischen und Luvischen (mittleres und maximales Braungrasland), brauner bis dunkelbrauner Farbe, schlammiger Lehmstruktur, hoher Fruchtbarkeit und mäßig guter Entwässerung. Die überwiegende Nutzung erfolgt im gärtnerischen Obst- und Gemüseanbau im kleinbäuerlichen Maßstab. Es kommt häufig vor, dass Flächen, die derzeit nicht intensiv bewirtschaftet werden, für Weidezwecke genutzt werden, was in manchen Fällen durch Bodendegradation eingeschränkt wird. Diese Gruppe ist im Maßstab 1:1.000.000 (DSF) in die Toledo-Einheit der Karte integriert.