11.2 (44.80 ha Index 166)
Es liegt in den Departements Rio Negro und Soriano, und in geringerem Maße, Colonia. Das geologische Material entspricht schlammigen Sedimenten, die in dünnen Schichten die Fray-Bentos-Formation bedecken, aus der die Materialien stammen, und ihre lithologischen Eigenschaften übernehmen. Das Relief ist wellig (3–6 % Gefälle) bis stark wellig (5–8 %), wobei letzteres in der Nähe des Uruguay-Flusses vorkommt, wo teilweise Schluchten mit deutlich stärkerem Gefälle zu beobachten sind. Die vorherrschenden Böden sind typische Eutric Brunosols, tief und mäßig tief, von sehr dunkelbrauner bis schwarzer Farbe, Ton-Lehm- bis schluffiger Ton-Lehm-Textur, hohe und sehr hohe Fruchtbarkeit und mäßig gut entwässert (tiefe und mäßig tiefe schwarze Prärien). An Hängen mit größerer Konvexität gibt es typische, oberflächliche Eutrische Brunosole (Regosole). In den Konkavitäten erscheinen Solonetze, die in Halos angeordnet sind, die sich an den unteren Hängen an der Änderung der Neigung von konvex zu konkav befinden, und Eutric Melanic Planosols in der zentralen Konkavität, normalerweise mit einer Rinne. Die überwiegende Nutzung erfolgt im Winter-Sommer-Anbau und im Stoppelfeld. Auf der Naturwiese dominieren Winterarten und es kommt zu einer Invasion von Drahtgras und Parkvegetation, insbesondere Espinillos. Diese Gruppe entspricht der Fray Bentos-Einheit auf der Karte im Maßstab 1:1.000.000 (DSF).
03.40 (10.61 ha Index 96)
Diese Gruppe entspricht den Bachebenen der Westküste, wie sie beispielsweise im Negro-Strom vorkommen, der in den Regionen der Fray-Bentos-Formation enthalten ist und daher in den Departements von vorkommt Paysandu, Schwarzer Fluss, Soriano y Colonia. Sie existieren in der Abteilung für Durazno einige Flussebenen mit ähnlichen Eigenschaften wie die von A. Villasboas, die in diese Gruppe integriert wurden. Das geologische Material besteht aus tonigen Schluffsedimenten und alluvialen Sedimenten variabler und geschichteter Textur, die mit Wasserläufen verbunden sind. Die Ebenen weisen ein Mesorelief auf, mit einer Assoziation von Eutric Luvic Brunosols (maximales Braungrasland und Planasole), die in den Hochebenen vorkommen, dunkelbraun gefärbt, schlammige Lehmstruktur, hohe Fruchtbarkeit und unvollständige Entwässerung, und Ocrico Solonetz, hellgraubraun Farbe, Textur: schlammiger Lehm, sehr geringe Fruchtbarkeit und mangelhafte Entwässerung. In deprimierten Gebieten gibt es typische melanische Gleysole (Gley Humicos) und in der Nähe von Wasserläufen Fluvisole (Schwemmböden), normalerweise mit Baumvegetation vom Typ Flusswald. Die Nutzung ist pastoral mit Parkvegetation und Bäumen unterschiedlicher Dichte. Diese Gruppe ist aus Maßstabsgründen in die Einheiten Fray Bentos, San Manuel und Young der Karte im Maßstab 1:1.000 integriert. 000. (DSF).