8.8 (244.63 ha Index 74)
Es nimmt wichtige Gebiete zwischen Blanquillo und La Paloma sowie zwischen den Bächen Cordobes und Lechiguana ein. Das Relief besteht aus etwas felsigen Sedimenthügeln mit Neigungen zwischen 5 und 10 %. Die vorherrschenden Böden sind Abruptic Umbric/Ocric Luvisols (Maximum Brown Grasslands), tiefe, dunkelbraune Farbe, sandige Lehmstruktur, gut entwässert und sehr geringe Fruchtbarkeit und typische Umbric/Ocric Acrisols (Sandy Grasslands), tief, dunkelrotbraun, sandige Textur Ton-Lehm, gut entwässert und äußerst geringe Fruchtbarkeit. Die Vegetation ist eine Sommerwiese mit wenigen schönen Arten, geringer Produktion und akuter Winterkrise. Landwirtschaft kann nur in sehr begrenztem Umfang betrieben werden. Diese Gruppe bildet die Einheit Aparicio Saravia auf der Karte im Maßstab 1:1.000.000 (DSF).
G03.11 (100.85 ha Index 70)
Es handelt sich um Tiefebenen, die an Entwässerungsstraßen angrenzen. Die Steigungen betragen praktisch 0 %, es kann jedoch ein Mesorelief vorhanden sein. Bei den Böden handelt es sich hauptsächlich um luvische melanische Gleysole (Gley humicos) mit unterschiedlichen Texturen, wenn auch im Allgemeinen fein, sehr tiefgründig, und heterotexturale melanische Fluvisole (schwemmende Böden) mit unterschiedlichen Texturen, sehr tiefgründig. Überschwemmungen können für unterschiedliche Zeiträume auftreten. Die Vegetation besteht normalerweise aus Flussdschungel und Parkland in der Nähe von Entwässerungswegen und hydrophilem, sauberem Grasland an den entlegensten Orten. In Senken, in denen die Entwässerung schlechter ist, können Graslandschaften entstehen. Der Einsatz dieser Gruppe ist durch die Gefahr sommerlicher Weideüberschwemmungen eingeschränkt.
G03.21 (83.09 ha Index 83)
Es umfasst die Mittel- und Hochebene, unabhängig davon, ob sie an Entwässerungswege angrenzt oder nicht. Die Steigungen betragen praktisch 0 %, es kann jedoch ein Mesorelief vorhanden sein. Bei den Böden handelt es sich um District Planosols Ocric Umbric, mit variabler Textur, aber im Allgemeinen lehmiger bis sandiger Lehm, tiefgründig mit unterschiedlichen Farben und unvollständiger Entwässerung. Damit verbunden sind typische subeutische Brunosole (hydromorphes Braungrasland) mit lehmigen Texturen, dunklen, tiefen Farben und unvollständiger Drainage. Es kann einen kleinen Anteil an Ochric Solodized Solonetz geben. Diese Böden sind, außer in Ausnahmefällen, nicht von Überschwemmungen betroffen, können aber aufgrund ihrer schlechten Entwässerung für einige Zeit mit Staunässe behaftet sein. Die Vegetation ist hydrophiles, sauberes Grasland und Sommerwiese. Die Nutzung ist pastoral, hauptsächlich im Sommer. Es handelt sich um Gebiete, die für den Reisanbau geeignet sind, der derzeit jedoch in geringem Umfang betrieben wird.
G10.6a (76.14 ha Index 140)
Es erstreckt sich über Gebiete zwischen Blanquillo und La Paloma, rund um Chileno. Das Relief besteht aus sanften und starken Hügeln mit Neigungen zwischen 2 und 5 %. Die vorherrschenden Böden sind typische/luvische subeutric Brunosole (mittelbraunes Grasland), tief dunkelgraubraun, lehmige Textur, gut entwässert und von mittlerer Fruchtbarkeit, und abrupte okritische subeutric Argisole (planosolische Prärien), tief dunkelbraun, lehmige Textur, unvollständig entwässert und von mittlerer Fruchtbarkeit durchschnittliche Fruchtbarkeit. Es kommen assoziierte luvische Ruptic-Vertisole (Grumosoles) vor, tief, schwarz gefärbt, mit lehmiger Tonstruktur, gut entwässert, mit hoher Fruchtbarkeit. Die Vegetation ist Winterwiese. Die derzeitige Nutzung ist Viehhaltung, Vollzyklus, und es wird keine Landwirtschaft betrieben. Diese Gruppe bildet die Blanquillo-Einheit des Buchstabens im Maßstab 1:1.000.000 (DSF).
G10.7 (0.32 ha Index 96)
Diese Gruppe besetzt einige Gebiete rund um die Stadt Verdun, Departement Duraznound unzählige kleine Gebiete nördlich von La Paloma im selben Departement. Das Relief ist sanft hügelig bis flach mit Steigungen zwischen 2 und 3 %. Die Böden sind Subeutric Argisols Ocric Abruptic (Praderas Planosolicas), tiefe, dunkelbraune, lehmige Textur, unvollständig entwässert und von mittlerer Fruchtbarkeit.