2.10 (5.00 ha Index 9)
Es entspricht sehr felsigen Gebirgszügen und abgeflachten felsigen Gebirgszügen mit einer allgemeinen SW-NO-Ausrichtung. Die abgeflachten felsigen Gebirgszüge bilden die höchsten Teile der Gruppe und ihre Oberfläche weist eine hohe Dichte an Aufschlüssen auf (mehr als 40 %). während die sehr felsige Gebirgskette hohe, stark gewellte Gesteine mit zahlreichen Aufschlüssen darstellt, handelt es sich im Allgemeinen um intrusive Quarzitbestandteile der Gruppe Lavalleja und säurehaltiges Gestein. Die Böden sind Distrikt-Umbrische (manchmal Subeutric) oder Melanische Lithosole, kiesig und meist sehr oberflächlich, mit sandigen oder kiesigen Sandstrukturen, mit mäßig tiefen, typischen Subeutric Brunosolen als Nebenböden. Die Felsigkeit ist sehr hoch und beträgt mehr als 40 % der Oberfläche ist mit Aufschlüssen bedeckt. Die derzeitige Nutzung ist pastoral. Es gibt wichtige Gebiete dieser Gruppe in der Sierra de Carape und der Sierra de la Coronilla, im Osten und Südosten von Aigua, Sierra de Animas und isolierten Hügeln wie Marmaraja, Arequita usw. Diese Gruppe umfasst die Böden der Einheiten Carape und Sierra de Animas sowie einige der Einheiten Sierra de Aigua auf der Karte im Maßstab 1:1.000.000 (DSF).