10.8a (3.73 ha Index 105)
Die meisten sanft hügeligen Gebiete in den Departements gehören zu dieser Gruppe. von Canelones y San Jose, gelegen in der Umgebung von Ballungszentren wie Libertad, San Jose, Tala, Canelones, San Bautista usw. In den Departements gibt es sie in geringerem Umfang. von Colonia y Maldonado. Das geologische Material besteht aus tonigen, braun gefärbten Schluffsedimenten und in der Regel aus Kalziumkarbonat-Konkrementen. Das Relief ist leicht hügelig bis wellig mit einer überwiegenden Steigung von 1 bis 4 %, wobei in der Region um Tapia die Steigung 3 bis 6 % beträgt. Es ist anzumerken, dass diese Region die erste im Land war, in der die Landwirtschaft integriert wurde, und dass diese Gruppe an konvexen Hängen mit ihren jeweiligen Konkavitäten vorkommt, wo natürlicherweise die Gefahr der Erosion hoch ist und wo einjährige Feldfrüchte (einschließlich Sommerkarpidos) angebaut werden ), kontinuierlich und ohne jegliche Bodenschutzmaßnahmen. Dies sind die Ursachen für die derzeit starke und in manchen Gebieten sehr starke Erosion, die durch das Vorhandensein eines Musters von Schluchten mit hoher und sehr hoher Dichte und Böden mit unterschiedlich starker Blatterosion gekennzeichnet ist. Die Böden entsprechen typischen und luvischen Ruptic-Vertisolen (Grumosoles) und typischen Eutric- und Subeutric-Brunosolen (Schwarz- und Mittelbraungrasland), schwarz oder sehr dunkelbraun gefärbt, schluffige Ton-Lehm-Textur, hohe Fruchtbarkeit und mäßig gut entwässert. Diese Gruppe entspricht den Einheiten Tala-Rodriguez, Libertad und San Jacinto und umfasst in geringerem Maße die Einheiten Ecilda Paullier-Las Brujas und Isla Mala der Karte im Maßstab 1:1.000.000 (DSF).
10.8b (1.27 ha Index 184)
Die meisten sanft hügeligen Gebiete in den Departements gehören zu dieser Gruppe. von Canelones und San José, gelegen in der Umgebung von Ballungszentren wie Libertad, San José, Tala, Canelones, Heiliger Baptist usw. In den Departementen sind sie in geringerem Umfang vorhanden. von Colonia y Maldonado. Das geologische Material besteht aus tonigen, braun gefärbten Schluffsedimenten und in der Regel aus Kalziumkarbonat-Konkrementen. Das Relief ist sanft hügelig bis wellig mit überwiegenden Steigungen von 1 bis 4 %, wobei in der Region um Tapia die Steigungen 3 bis 6 % betragen. Es handelt sich um Gebiete mit einem geringeren Grad an aktueller Erosion, definiert als mäßig, mit entsprechenden Gebieten mit leichter Erosion. Dann überwiegt die Blatterosion mit unterschiedlichem Verlust der oberen Horizonte. Diese Gruppe befindet sich normalerweise an Standorten mit geringem Erosionsrisiko, wie z. B. hohen Zwischenflüssen und sanft geneigten Hängen. Die Böden entsprechen typischen Ruptic- und Luvic-Vertisolen (Grumosoles) und typischen Eutric- und Subeutric-Brunosolen (Schwarz- und Mittelbraungrasland), schwarz oder sehr dunkelbraun gefärbt, schluffige Ton-Lehm-Textur, hohe Fruchtbarkeit und mäßig gut entwässert. Diese Gruppe entspricht den Einheiten Tala-Rodríguez, Libertad und San Jacinto und umfasst in geringerem Maße die Einheiten Ecilda Paullier-Las Brujas und Isla Mala der Karte im Maßstab 1:1.000.000 (DSF).