2.11a (315.31 ha Index 53)
Es handelt sich um felsige Gebirgszüge mit stark gewellter Landschaft und Gefällen zwischen 5 und 20 %. Die geologischen Materialien bestehen im Wesentlichen aus magmatischen, metamorphen und teilweise sauren Ergussgesteinen, und die Gesteinigkeit kann bis zu 10 % betragen. In dieser Gruppe müssen zwei Regionen mit unterschiedlichen Bodenassoziationen gebildet werden: a) Die südliche Region (Abteilungen von Lavalleja, Maldonado, Rocha und ein Teil der Treinta y Tres), wo die vorherrschenden Böden haplic subeutric Brunosoles sind, sandiger kiesiger Lehm und kiesiger Lehm, oberflächlich, steinig (Regosole). In Verbindung mit diesen treten typische subeutric Brunosoles auf, lehmig, mäßig tief, manchmal tief (mäßig tiefe Brown Prairies). Fälle mit lithischem Kontakt; und Melanic Subeutric Lithosole, kiesig-sandig, manchmal steinig und sehr oberflächlich; mit Felsvorsprüngen. Die Brunosole (haplische und typische) nehmen zusammen mehr als 70 % der Fläche ein und entwickeln sich zwischen den Gesteinsaufschlüssen, hauptsächlich Migmatiten und intrusiven Graniten, während die Lithosole in der Nähe der Aufschlüsse oder in den felsigsten Bereichen der Einheit vorkommen. b) Die nördliche Region (Abteilungen von Cerro Largo und nördlich von Treinta y Tres), in dem die vorherrschenden Böden umbrische Inceptisole, sandiger Lehm, kiesig, manchmal steinig, oberflächlich und mäßig tief, sauer mit unterschiedlichem Aluminiumgehalt sind. Damit verbunden sind Distrikt-, Umbrische-, Sand-Lehm-, Kies- und Sauer-Lithosole. Die Vegetation besteht aus Sommerzyklusgrasland und zugehörigen Buschlandschaften, die Nutzung ist pastoral. Diese Einheit besetzt wichtige Gebiete der Sierra de los Rios, ausgedehnte Gebiete zwischen Valentines, Tupambae und Treinta y Tres, Umgebung von Aigua usw. Die Böden sind Mitglieder der Einheit Santa Clara und Teil der Einheit Sierra de Aigua der Karte im Maßstab 1:1.000.000 (DSF).
2.12 (217.37 ha Index 83)
Es handelt sich um nicht felsige Gebirgszüge mit welligem und stark welligem Relief, mit Aufschlüssen im Allgemeinen von weniger als 5 % und variablen Gefällen zwischen 5 und 15 %. Die Böden bestehen aus haplischen und typischen subeutrischen Brunosolen, sandigem Lehm und Lehm, manchmal sandigem, kiesigem Lehm, oberflächlich und mäßig tief (Regosol und mittelflaches Braungrasland). Damit verbunden sind subeutrische melanische Lithosole, sandig-lehmig-kiesig, manchmal sehr oberflächlich und steinig, und subeutrische luvische Brunosole (Praderas Pardas maximas), lehmig oder gelegentlich sandig-lehmig, manchmal rhodisch (Praderas Rojas). Die Vegetation besteht überwiegend aus sommerlicher Prärielandschaft, manchmal mit begleitendem Busch- und Bergwald, im Allgemeinen in den Schluchten und konkaven Gebieten. Die derzeitige Nutzung ist pastoraler Natur. von Maldonado, Lavalleja, Westlich von Treinta y Tres und südwestlich von Cerro Largo. Die Böden dieser Gruppe sind Teil der Sierra de Polanco-Einheit der Maßstabskarte 1:1.000.000 (DSF).
2.21 (1.32 ha Index 105)
Das Relief ist hügelig mit konvexen Zwischenflüssen und Neigungen zwischen 6 und 12 %. Die Böden bestehen aus luvischen Brunosolen (maximales Braungrasland), Lehm und abruptem melanischen subeutrischem Argisol, manchmal aus mäßig tiefem Lehm (Planosolisches Grasland). Brunosole kommen an konvexen oder flachen Hängen vor, während Argisole mit der weicheren oberen Zone der Zwischenflüsse zusammenhängen. Dieses Bodenmuster kommt im Süden des Departements vor Treinta y Tres und nördlich von Rocha, während im Süden von Rocha y Maldonado Es dominieren Brunosole mit feinerer Textur und größerer natürlicher Fruchtbarkeit. Damit verbunden treten dünnere Böden auf: mäßig tiefe rhodische luvische Brunosole (rote Prärien) und gelegentlich melanische subeutrische Lithosole, manchmal sehr oberflächlich. Beide stehen im Zusammenhang mit stärker zergliederten Gebieten oder Ausbrüchen oder mit der Nähe zu Felsvorsprüngen. Das Muttermaterial besteht aus einem schwachen Mantel (manchmal diskontinuierlich) aus quartären tonigen Schluffsedimenten auf dem kristallinen Grundgestein. Die Vegetation besteht überwiegend aus Sommergrünland und die derzeitige Nutzung ist pastoraler Natur. Es nimmt wichtige Gebiete westlich und südwestlich von ein Treinta y Tres, Umgebung von Velazquez und südlich des Departements Maldonado. Die Böden in dieser Gruppe entsprechen der Jose Pedro Varela-Einheit der Karte im Maßstab 1:1.000.000 (DSF).