03.52 (8.03 ha Index 53)
Diese Gruppe entspricht zwei Situationen: a) - den hochalkalischen Ebenen an der Westküste, verbunden mit den Tiefebenen des Uruguay-Flusses, mit bedeutenden Ausdehnungen in der Umgebung von San Javier (Departement Rio Negro), die aber auch existieren in den Abteilungen. von Paysandu y Soriano und einige Bereiche in der Abteilung für Salto. Sie sind besonders anfällig für Überschwemmungen und verfügen über eine Parkvegetation mit unterschiedlicher Dichte an Bäumen, Espinillos, Johannisbrotbäumen usw. Diese Gruppe umfasst in dieser Region die Villa-Einheiten Soriano und Banados de Farrapos im Kartenmaßstab 1:1.000.000 (DSF) b) - Eine andere Situation entspricht den Überschwemmungsgebieten von Bächen, wie sie im A. Canelon Chico existieren und in den Departements vorkommen. von Canelones, San Jose y Colonia. Diese Ebenen weisen Parkvegetation und Flussdschungel auf, die mit Wasserläufen verbunden sind. Aus Maßstabsgründen erscheinen diese Gebiete nicht auf der Karte im Maßstab 1:1.000.000 (DSF). In beiden Situationen sind die vorherrschenden Böden Eutric Luvic Brunosols (Praderas Pardas maximas) mit dunkelbrauner Farbe, schlammiger Lehmstruktur, hoher Fruchtbarkeit und unvollständiger Entwässerung sowie Solonetz Ocricos mit hellgraubrauner Farbe, schlammiger Lehmstruktur, sehr geringer Fruchtbarkeit und unvollständiger Entwässerung Entwässerung. Vervollständigt wird die Assoziation durch alkalisch betroffene Böden wie Brunosoles Eutricos Luvicos (Alkalisches Braungrasland), Natriumphase und Solods Ocricos. In den Flussebenen gibt es heterotexturale Fluvisole (Schwemmböden), die mit Wasserläufen verbunden sind. In beiden Fällen ist die Nutzung pastoraler Art und wird durch alkalische (weißliche) Gebiete begrenzt.
07.1 (7.88 ha Index 4)
Es umfasst maritime oder kontinentale Küstengebiete, die mit unterschiedlicher Sanddicke bedeckt und durch psamophile Vegetation fixiert sind und sich in den Departements befinden Rocha y Maldonado und alle Sandkämme, die mit den in den Departements vorhandenen Meeres- und La-Plata-Küsten verbunden sind. von Canelones, Montevideo, San Jose y Colonia. Zu dieser Gruppe gehören auch die Sanddünen in der Nähe der Flüsse Negro und Yi. Diese Sande und die damit verbundenen Ocker-Arenosole (Sanddünen) sind von sehr geringer Fruchtbarkeit und übermäßig entwässert, obwohl es deprimierte Gebiete aufgrund schlechter oder sehr schlechter Entwässerung (manchmal mit geringen Torfdicken) mit hydrophiler Vegetation gibt. In Küstennähe ist die Vegetation psamophil, während es im Landesinneren normalerweise Sommerwiesenvegetation mit gewöhnlichem und etwas offenem Geflecht gibt. Die meisten Kurorte befinden sich in diesen Gebieten, mit Waldplantagen, die hauptsächlich aus Strandkiefern bestehen und von denen einige nur in sehr begrenztem Umfang als Weideland genutzt werden. Diese Gruppe integriert die Einheiten Angostura und Balneario Jaureguiberry im Maßstab 1:1.000.000 (DSF) in die Karte.
10.6a (1.09 ha Index 206)
Diese Gruppe liegt als unterbrochener Streifen im Süden der Departements. von Canelones, Montevideo, San Jose y Colonia. Das geologische Material entspricht tonigen Schluffsedimenten aus dem Quartär, braun bis orangebraun gefärbt. Das Relief ist sanft gewellt, wobei Steigungen von 1 bis 3 % vorherrschen. In der Abteilung für CanelonesEtwa östlich von Toledo ist das Relief stärker, da es durch die Nähe des kristallinen Grundgebirges beeinflusst wird und eine Neigung von 2 bis 4 % vorherrscht. Die vorherrschenden Böden entsprechen subeutric Brunosols, manchmal Eutric, Typic und Luvic (mittel- und maximal braunes Grasland) von brauner bis dunkelbrauner Farbe, schlammiger Lehmstruktur, hoher Fruchtbarkeit und mäßig gut entwässert. Die vorherrschende Verwendung in den Abteilungen. von Montevideo y Canelones Es handelt sich um gärtnerischen Obst- und Gemüseanbau im kleinbäuerlichen Maßstab. In San Jose y Colonia Es gibt Sommer-Winter-Getreide, Kartoffeln usw. auf der mittleren Chakra-Ebene. Diese Gruppe bildet die Kiyu-Einheiten (Colonia y San Jose) und Toledo (Montevideo y Canelones) der Karte im Maßstab 1:1.000.000 (DSF)