11.2 (5.03 ha Index 166)
Es liegt in den Departements Rio Negro und Soriano, und in geringerem Maße, Colonia. Das geologische Material entspricht schlammigen Sedimenten, die in dünnen Schichten die Fray-Bentos-Formation bedecken, aus der die Materialien stammen, und ihre lithologischen Eigenschaften übernehmen. Das Relief ist wellig (3–6 % Gefälle) bis stark wellig (5–8 %), wobei letzteres in der Nähe des Uruguay-Flusses vorkommt, wo teilweise Schluchten mit deutlich stärkerem Gefälle zu beobachten sind. Die vorherrschenden Böden sind typische Eutric Brunosols, tief und mäßig tief, von sehr dunkelbrauner bis schwarzer Farbe, Ton-Lehm- bis schluffiger Ton-Lehm-Textur, hohe und sehr hohe Fruchtbarkeit und mäßig gut entwässert (tiefe und mäßig tiefe schwarze Prärien). An Hängen mit größerer Konvexität gibt es typische, oberflächliche Eutrische Brunosole (Regosole). In den Konkavitäten erscheinen Solonetze, die in Halos angeordnet sind, die sich an den unteren Hängen an der Änderung der Neigung von konvex zu konkav befinden, und Eutric Melanic Planosols in der zentralen Konkavität, normalerweise mit einer Rinne. Die überwiegende Nutzung erfolgt im Winter-Sommer-Anbau und im Stoppelfeld. Auf der Naturwiese dominieren Winterarten und es kommt zu einer Invasion von Drahtgras und Parkvegetation, insbesondere Espinillos. Diese Gruppe entspricht der Fray Bentos-Einheit auf der Karte im Maßstab 1:1.000.000 (DSF).
11.6 (4.97 ha Index 263)
Es befindet sich in kleinen und mittelgroßen Gebieten und hebt die bestehenden Gebiete in Portones de Haedo und Cortada de Ombucitos im Departement Rio Negro und Palmitas sowie Cololo im Departement hervor Soriano. In geringerem Umfang gibt es sie auch im Departement Paysandu. Das geologische Material entspricht schluffigen Sedimenten mit starkem Einfluss der Fray-Bentos-Formation, die sie im Allgemeinen in dünnen Mächtigkeiten bedecken. Das Relief ist sanft gewellt, wobei in den Regionen Palmitas und Portones de Haedo überwiegend ausgedehnte Hänge mit einer Neigung zwischen 1 und 3 % vorherrschen. In der Region Cololo ist das Relief hügelig mit einer Neigung von 3 bis 6 %. Die vorherrschenden Böden entsprechen typischen eutrischen Brunosolen, obwohl es sich in der Cololo-Region um Haplic-Böden (minimales schwarzes Grasland) mit schwarzer bis sehr dunkelbrauner Farbe, schluffiger Lehm- bis schluffiger Ton-Lehm-Textur, sehr hoher Fruchtbarkeit und mäßig guter Entwässerung handelt. In der Palmitas-Region findet man Haplic-Vertisole mit schwarzer Farbe, schlammiger Ton-Lehm-Textur, sehr hoher Fruchtbarkeit und mäßig guter Drainage (Praderas Negras vertisolicas). Das Land ist mit Winter- und Sommerkulturen und Stoppeln bewachsen, es gibt herkömmliche Kunstwiesen, die die Fruchtfolge integrieren, oder Felder, die mit Phosphor gedüngt wurden, wo der Weißklee und der Lotus in die gute Versorgung mit natürlichen Weiden integriert sind, wie zum Beispiel der Schubkarrenklee, das Raygras und das Paspalum. Hervorzuheben ist die Neigung zur Drahtwurminvasion, die häufig dazu führt, dass das Land für die Anlage einer Kulturpflanze oder einer neuen Wiese neu gepflügt wird. Diese Gruppe ist in die Einheiten Fray Bentos und Young nördlich des Rio Negro und Bequelo im Departement integriert Soriano, auf der Karte im Maßstab 1:1.000.000 (DSF).